Zum Inhalt springen
Banner: Immobilienpreise Nürnberg 2025 – Stadtteile mit Preisindikatoren

Immobilienpreise Nürnberg 2025 Stadtteil-Report von Gostenhof bis Erlenstegen

Aktuelle Quadratmeterpreise und Trends für Wohnungen und Häuser in Nürnberg – mit Stadtteil-Insights von Gostenhof bis Erlenstegen. Stand: 23.08.2025.

Sie wollen wissen, was Ihre Wohnung oder Ihr Haus in Nürnberg 2025 wirklich wert ist? Unser Stadtteil-Report liefert einen klaren, praxisnahen Überblick zu den Immobilienpreisen in Nürnberg 2025 – von Gostenhof bis Erlenstegen. Stand 23.08.2025 beobachten wir nach dem Zinsgipfel eine stabile bis leicht anziehende Nachfrage in guten Lagen. Energetisch solide Objekte, attraktive Grundrisse und gepflegte Altbauten erzielen überdurchschnittliche Quadratmeterpreise. Mehr denn je entscheiden Mikro-Lage, Zustand, Energieklasse und Vermarktungsstrategie über den Verkaufserfolg. Wir zeigen, wo Käufer heute bereit sind, für Qualität zu zahlen – und wie Sie Ihren Preis optimal platzieren.

Richtwerte für Wohnungen: Gostenhof ca. 4.500–5.500 €/m2, St. Johannis 5.300–6.300 €/m2, Altstadt/Innenstadt 5.000–6.000 €/m2, Erlenstegen 6.000–8.000 €/m2. Häuser: gefragte Lagen wie Erlenstegen, Mögeldorf, Laufamholz oft 5.500–8.000 €/m2 Wohnfläche; Reihenhäuser in Gostenhof/Eberhardshof meist 650.000–900.000 € – jeweils abhängig von Baujahr, Zustand und Energieeffizienz. Bitte als Orientierung verstehen, der Marktwert entsteht im Detail. Als preisgekrönter Immobilienmakler Nürnberg unterstützt Bricks & Mortar Immobilien Franken GmbH Sie mit präziser Immobilienbewertung Nürnberg, starker Vermarktung und über 6.000 geprüften Kaufinteressenten. Wenn Sie Interesse haben, schreiben oder rufen Sie uns gern an.

Was kosten Wohnungen und Häuser 2025 in Nürnberg?

Kurze Antwort: 2025 bewegen sich Wohnungspreise in Nürnberg je nach Stadtteil grob zwischen 3.200 und 8.500 €/m2. Gefragte Lagen wie Erlenstegen, St. Johannis und die Altstadt liegen am oberen Ende; Gostenhof bleibt dynamisch mit soliden 4.500–5.500 €/m2 für gute Bestände. Bei Häusern zahlen Käufer meist 15–30 % über den ETW-Preisen. Familienfreundliche Einfamilien- und Doppelhäuser in Erlenstegen, Mögeldorf oder Laufamholz erreichen häufig 5.500–8.000 €/m2 Wohnfläche, während Reihenhäuser in zentraleren Vierteln wie Gostenhof/Eberhardshof oft zwischen 650.000 und 900.000 € liegen – jeweils abhängig von Baujahr, Zustand und Energieeffizienz. Stand 23.08.2025 sehen wir stabile bis leicht steigende Quadratmeterpreise in gefragten Mikrolagen.

Was treibt den Preis? Top-Zustand, gute Energieklasse (A–C), moderne Bäder/Küche, Balkon/Terrasse, Stellplatz/Garage und ein funktionaler Grundriss sind klare Preis-Booster. Sanierungsstau, ungünstige Schnitte, Lärm, fehlender Außenraum oder Energieklasse G–H drücken. Wichtig: Der marktgerechte Angebotspreis entsteht aus Mikro-Lage, Objektqualität und der Vermarktungsstrategie. Als preisgekrönter Immobilienmakler Nürnberg liefert Bricks & Mortar Immobilien Franken GmbH eine präzise Immobilienbewertung Nürnberg, starke Präsentation über unsere Marketingagentur und Zugang zu über 6.000 geprüften Interessenten – damit Sie nicht unter Wert verkaufen. Sie möchten wissen, wo Ihre Immobilie im Spektrum liegt? Wenn Sie Interesse haben, schreiben oder rufen Sie uns gern an.

Eigentumswohnungen 2025 im Überblick – 3,2–8,5 Tsd €/m² je nach Lage

Für Eigentumswohnungen in Nürnberg liegen die marktüblichen Quadratmeterpreise 2025 je nach Stadtteil und Objektqualität zwischen rund 3.200 und 8.500 €/m2. In Gostenhof bewegen sich gut erhaltene Bestands-ETW meist bei 4.500–5.500 €/m2, St. Johannis erzielt 5.300–6.300 €/m2, die Altstadt/Innenstadt 5.000–6.000 €/m2 und Erlenstegen 6.000–8.000 €/m2. Neubauten mit effizienter Haustechnik, Aufzug und Tiefgarage liegen darüber, während unsanierte Objekte mit Energieklasse F–H deutliche Abschläge sehen. Besonders gefragt sind 2–3-Zimmer-Wohnungen mit Balkon, Tageslichtbad und funktionalem Schnitt – sie verkaufen sich Stand 23.08.2025 weiterhin zügig bei marktgerechter Preisstrategie.

  • Energieeffizienz A–C: häufig Preisplus von ca. 10–15 % ggü. unsaniert
  • Sanierungsbedarf (Heizung, Fenster, Bad): typ. Abschlag 15–25 %
  • Balkon/Terrasse, Aufzug, TG-Stellplatz: +3–5 % bzw. +20.000–35.000 €
  • Ruhige Mikrolage, Süd-/Westbalkon, ÖPNV-Nähe: +5–10 %
  • Vermietet vs. frei: je nach Mietvertrag −5–12 %

Ob für Eigennutzer oder Kapitalanleger – der richtige Angebotspreis entsteht aus Mikrolage, Zustand, Energieklasse und einer starken Vermarktung. Als preisgekrönter Immobilienmakler Nürnberg ermitteln wir den marktgerechten Wert und platzieren Ihre ETW zielsicher. Wenn Sie Interesse haben, schreiben oder rufen Sie uns gern an.

Häuser meist 15–30 Prozent über ETW-Preisen

Häuser liegen in Nürnberg 2025 je Quadratmeter meist 15–30 % über den Preisen für Eigentumswohnungen (ETW). Treiber sind der Grundstücksanteil, ein eigener Garten, mehr Privatsphäre und Erweiterbarkeit. In familienfreundlichen Lagen wie Erlenstegen, Mögeldorf oder Laufamholz ist das Angebot knapp, die Nachfrage nach energetisch soliden Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäusern stabil bis anziehend. In urbanen Vierteln wie Gostenhof/Eberhardshof punkten modernisierte Häuser mit gutem Grundriss, Stellplatz und gepflegter Hülle – während unsanierte Bestände mit Energieklasse F–H deutlich geringere Aufschläge sehen.

  • Grundstück & Garten: messbarer Mehrwert gegenüber ETW
  • Raumprogramm (Homeoffice, Abstellfläche), Garage/Carport
  • Ausbaureserve (Dach, Anbau) und flexible Nutzung
  • Ruhige Mikrolage, Süd-/Westgarten, Nähe zu Schulen & ÖPNV

Konkrete Richtwerte: Liegt eine ETW in Gostenhof bei 4.500–5.500 €/m2, erreichen Reihenhäuser häufig 5.500–7.000 €/m2 bzw. ca. 650.000–900.000 €. In Erlenstegen erzielen gepflegte Häuser oft 6.500–8.000 €/m2, abhängig von Baujahr, Zustand und Energieeffizienz. Ausnahmen gibt’s: Hochwertige Neubau-ETW in Prime-Lagen können den Abstand zeitweise verkleinern. Der marktgerechte Aufschlag entsteht aus Mikrolage, Energieklasse, Grundstücksqualität und Vermarktungsstrategie. Für eine belastbare Einordnung liefert Bricks & Mortar Immobilien Franken GmbH eine präzise Immobilienbewertung Nürnberg – wenn Sie Interesse haben, schreiben oder rufen Sie uns gern an.

So ermitteln wir marktnahe Werte für den Stadtteil-Report

Wir kombinieren harte Fakten mit echtem Marktgefühl. Basis sind reale Kaufpreise des Gutachterausschusses, Bodenrichtwerte, Notar- und Portaldaten sowie Off-Market-Transaktionen. Darauf setzen wir ein hedonisches Bewertungsmodell: Wir clustern nach Baujahr, Zustand, Energieklasse, Mikrolage (Straßenzug, Lärm, Grünflächen, Schulen, ÖPNV), Grundrissqualität, Außenflächen und Stellplatz. So entstehen präzise Preiskorridore und Quadratmeterpreise je Stadtteil – von Gostenhof bis Erlenstegen. Ein Energie- und Sanierungscheck (Capex, Rücklagen, Modernisierungsbedarf) schärft den Marktwert, damit unsere Immobilienbewertung Nürnberg realistisch und belastbar bleibt.

Den Modellblick validieren wir mit Live-Nachfrage aus über 6.000 geprüften Kaufinteressenten, Days-on-Market, Besichtigungs- und Anfragequoten sowie Bieterverfahren. So erkennen wir Preiselastizität und justieren den Angebotspreis je Mikrolage – z. B. ruhige Nebenstraßen in Gostenhof vs. Flussnähe und Villenlagen in Erlenstegen. Ergebnis: marktnahe Werte und eine passende Vermarktungsstrategie (Timing, Zielgruppenansprache, Medienpaket), die Ihren Verkaufserfolg maximiert. Stand 23.08.2025 liefert Bricks & Mortar Immobilien Franken GmbH – Immobilienmakler Nürnberg – einen datenbasierten, preisgekrönten Ansatz, der Transparenz schafft und Sicherheit gibt. Sie möchten wissen, wo Ihre Immobilie heute steht? Wenn Sie Interesse haben, schreiben oder rufen Sie uns gern an.

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch, bei dem wir Sie mit Ihrem Immobilienkauf- oder verkaufswunsch besser kennenlernen. - ©nordwood

Kontakt

Wie dürfen wir Sie unterstützen?

Gerne beraten wir Sie zu Ihren Möglichkeiten rund um den Kauf, Verkauf und Bewertung von Immobilien. Sprechen Sie uns einfach an, wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Contact Form

Mehr zum Thema

Alle ansehen

Immobilien in der Region

Aktuelle Immobilien

Alle ansehen

Wir verwenden Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen