We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
Warum sie wichtig ist und was Eigentümer wissen sollten
In Zeiten steigender Energiekosten und wachsender Umweltbewusstheit rückt das Thema Energieeffizienz immer stärker in den Fokus. Bestandsimmobilien, also Gebäude, die vor Jahren oder sogar Jahrzehnten errichtet wurden, haben oft eine schlechtere Energieeffizienz als moderne Neubauten. Dies führt zu hohen Heizkosten, einem unnötig hohen Energieverbrauch und einer Belastung für die Umwelt. Hier kommt die Energieberatung ins Spiel – ein zentraler Schritt, um den Energieverbrauch von Bestandsimmobilien zu senken und die Nachhaltigkeit zu verbessern.
Eine Energieberatung ist eine umfassende Analyse des Energieverbrauchs einer Immobilie. Sie wird von qualifizierten Energieberatern durchgeführt, die den Zustand des Gebäudes, insbesondere die Dämmung, Heizungstechnik und den allgemeinen energetischen Zustand bewerten. Ziel der Beratung ist es, energetische Schwachstellen aufzudecken und konkrete Handlungsempfehlungen zu geben, wie die Energieeffizienz der Immobilie verbessert werden kann.
Compare listings
VergleichenBenachrichtigungen